BENTLEY DÜSSELDORF

In einem Bentley gibt es viele Sonderwünsche - DESK7 realisierte den nach einem iPad, inkl. Tastatur und Rahmen zum Einklappen

Wer die Unternehmensphilosophie von Bentley Motors Ltd. verstehen will, muss zunächst begreifen, warum ein Luxuswagen nicht prinzipiell als teuer zu bezeichnen ist. Sales Manager Jörg Reimchen von der Bentley Niederlassung Düsseldorf erklärt dies auf eindrucksvolle Art.

Bentley Motors, seit 1998 im Besitz der Volkswagen AG, ist ein Automobilhersteller mit Tradition. Das „Flying B“ auf der Motorhaube symbolisiert eine fast hundertjährige, ereignisreiche Firmengeschichte und steht für einen besonderen Qualitätsanspruch im Fahrzeugbau. Auch das 24-Stunden-Rennen in Le Mans – eine feste Institution in der Automobil-Historie – ist eng mit dem Namen Bentley verbunden. Auf der legendären Rennstrecke wurden herausragende Siege gefeiert.
Außerdem ist der Automobilhersteller offizieller Hoflieferant der britischen Königin und der Königsfamilie, eine Auszeichnung, die einen hohen Qualitätsstandard voraussetzt.

Beim Kauf eines Bentley geht es nicht um den Erwerb eines Statussymbols, sondern, so erklärt es Jörg Reimchen „um den Ausdruck eines Lebensstils“. Die im englischen Crewe gefertigten Automobile leben von ihrem Understatement. Das besondere Detail eines jeden Fahrzeugs steckt in dessen Innenausstattung, die von Kunde zu Kunde sehr unterschiedlich gewählt werden kann und wie seit der Gründung des Unternehmens 1919 durch British Craftsmanship in England hergestellt wird.

Die Individualität der Fahrzeuge drückt sich bei Bentley nicht in einer Vielzahl von einzelnen Modellen aus, die dem Kunden trotz ihrer Massenanfertigung eine vermeintliche Einzigartigkeit vorspiegeln sollen. Bentley bietet lediglich zwei Modellfamilien an, doch die Palette der Ausstattungs-Varianten ist so reichhaltig wie die Zahl der Kunden.
Das haben die Besitzer eines Bentley mit ihrem Wunschauto gemeinsam – ihr finanzielles Gewicht ist oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Jörg Reimchen erklärt, dass es den Bentleyfahrer an sich gar nicht gibt. „Wer einen Kunden nach seinem Äußeren beurteilt, läuft Gefahr, sich mächtig zu verschätzen.“ Die potentiellen Käufer, die sich in der Düsseldorfer Verkaufsniederlassung einfinden, sind sehr unterschiedlich und die Aufgabe der Verkäufer ist es, in einem äußerst persönlichen Gespräch vor allem deren individuellen Wünsche herauszufinden.

Um dem Kunden und seinen Vorstellungen vom perfekten Automobil so nahe wie möglich zu kommen, hält Bentley ein reichhaltiges Ausstattungsangebot vor. Eine Palette von 117 Farben steht dem Käufer zur Auswahl oder er kann sich sein Fahrzeug in einem individuell ausgewählten Farbton lackieren lassen. Auch in Bezug auf die Innenausstattung ist fast alles frei wählbar – zum Beispiel die Farbe der Kontrastnähte, des Teppichs im Innen- und Kofferraum oder des Dachhimmels. Für den Innenraum können verschiedenste Hölzer gewählt werden.

Individualisierung ist das wichtigste Verkaufsargument im Hause Bentley. Die Erfüllung möglichst aller Kundenwünsche ist zeitintensiv und dementsprechend kostspielig. Ein Bentley wird in ca. 500 Arbeitsstunden fertig gestellt – im Gegensatz zu 18 – 30 Stunden bei einem gewöhnlichen Massenprodukt. Mit 180.000,- bis 400.000,- € ist ein Bentley sicherlich eine beachtliche Investition, aber jeden Cent wert.

Für den Mulsanne mit Executive Interior ist das Unternehmen nun eine der Firmenphilosophie adäquate Kooperation mit dem Computerhersteller Apple eingegangen. Das Modell benannt nach einem Streckenabschnitt von Le Mans ist eine Reminiszenz an die gleichnamige Bentley-Baureihe aus den 80er und 90er Jahren und wurde im Fond von DESK7 Neuss mit zwei iPads ausgestattet. Die Apple Tablets sind in einem extra dafür angefertigten Rahmen mit integrierter Tastatur eingelassen und können hochgeklappt im Sitz versenkt werden. Für einen Apple-affinen Geschäftsmann gab dieses Extra den finalen Ausschlag für seine Kaufentscheidung.

Die Bentley Verkaufsniederlassung in Düsseldorf wird ebenfalls von DESK7 Neuss mit iPads ausgerüstet. Im Verkauf dienen die Geräte zur Unterstützung des Sales Managers und seinem Verkaufsteam im Kundengespräch. Über sie werden dem Interessenten Broschüren, Konfigurationssysteme oder auch Produktvideos näher gebracht. Das iPad kann bequem über den Tisch gereicht werden und ermöglicht so eine angemessene Gesprächsatmosphäre.
Zusätzlich werden mit dem Apple Tablet im Außendienst etwaige Schäden für die Versicherung dokumentiert. Das iPad fügt sich perfekt in zahlreiche mobile Anwendungen ein und ergänzt das qualitativ hochwertige Angebot der Bentleyfahrzeuge.