CIMDATA

Mal mehr Grafikpower, mal Leistung für die Audiomischung - DESK7 berät in jeder Situation ehrlich und transparent

In der Medien- und der Computerbranche verändern sich die Arbeitsfelder sehr rasant.Wer da auf dem Laufenden bleiben will, muss sich permanent weiterbilden.Das gilt im besonderen Maße für arbeitslose Fachkräfte, die wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen.

„Bildung ist das arbeitsmarkttechnische Instrument, mit dem ich sukzessive am meisten erreichen kann“, ist sich Reiner Kuiper, einer der drei Geschäftsführer der Cimdata Medienakademie, ganz sicher. Cimdata ist eines der führenden Weiterbildungsunternehmen mit fünf Standorten in Berlin und hat sich auf die Bereiche Medien, Informatik, Architektur und Maschinenbau spezialisiert.

Die Kunden teilen sich in zwei verschiedene Zielgruppen auf. Einmal wendet sich die Medienakademie an arbeitsuchende Akademiker und Facharbeiter, die über eine Fortbildung ihre Berufskenntnisse wieder auffrischen und sich somit fit machen wollen für den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Für sie bietet Cimdata unterschiedliche vierwöchige Lernmodule an, die frei miteinander kombinierbar sind. Eine solche Weiterbildungsmaßnahme kann zwischen zwei und zwölf Monaten dauern. Die Weiterbildung ist durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit voll förderbar.

Der zweite große Unternehmenszweig beschäftigt sich mit der Berufsausbildung junger Menschen. In diesem Fall agiert die Cimdata wie eine private Berufsfachschule. Die Auszubildenden arbeiten für den praktischen Teil der Lehre in einem freien Unternehmen und erhalten die berufsschulische Ausbildung bei Cimdata. Es sind verschiedene Lehrberufe wählbar. Angeboten werden Ausbildungen zum Mediengestalter Digital & Print, zum Mediengestalter Bild & Ton, zum Veranstaltungskaufmann oder zum Fachinformatiker.
Die inhaltliche Ausrichtung der Cimdata auf EDV-abhängige Branchen hat einerseits den Vorteil, dass durch diese Spezialisierung ein prosperierender Markt abdeckt wird und der Medienakademie somit eine konstante Kundennachfrage gesichert ist. Andererseits macht sich das Bildungsunternehmen damit auch von den permanenten technischen Neuerungen der Computerbranche abhängig. Für die Medienakademie ist es unabdingbar, im Bereich der Hard- und Software immer auf dem neuesten Stand zu sein, um die Bildungsmaßnahmen an die aktuellen Ansprüche des Arbeitsmarktes anpassen zu können.

Dabei hängt die Wahl des benötigten Equipments stark von den jeweiligen Praxisanforderungen ab. Man muss wissen, welche Programme in welcher Version oder welches Computersystem gerade branchenüblich verwendet werden. Nicht jede Software läuft zum Beispiel auf einem Mac, den Kuiper trotz des höheren Anschaffungspreises beim Kauf bevorzugt. „Es ist das stabilere System. Wir richten die Geräte ein und fassen sie dann die nächsten drei Jahre nicht mehr an.“

Um die Kosten-Nutzen-Relation bei der Anschaffung der EDV möglichst effektiv zu gestalten, hat sich die Cimdata einen kompetenten Partner vor Ort gesucht und vertraut beim Kauf neuer Apple- und Peripheriegeräte auf die DESK7 Berlin GmbH. Der Apple Spezialist im Einkaufszentrum „Das Schloss“ steht der Medienakademie seit eineinhalb Jahren zur Seite und hat beispielsweise einen Leasingvertrag mit dem Apple Financial Service vermittelt. Darüber hinaus gab es gemeinsame Marketingaktionen, wie den Speed Teaching Day, bei dem man sich gemeinsam mit vielen Vorträgen zu verschiedenen Applikationen präsentierte.

So ist Cimdata in jeder Hinsicht immer auf dem neuesten Stand und für seine Kunden der perfekte Ansprechpartner, wenn es um die berufliche Bildung geht.

www.cimdata.de