GOTTFRIED SCHULTZ AUTOMOBILHANDELS SE

Hardware-Logistik und Rollout-Services für mehr als 25 Unternehmensstandorte

Die Gottfried Schultz Gruppe ist der größte konzernfreie Vertragshändler für die Marken des Volkswagen-Konzerns. 1924 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute ca. 2.000 Mitarbeiter in der Zentrale in Ratingen und in über 25 weiteren Standorten. Dabei stehen der Verkauf und die Erbringung verschiedener Services rund um die Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Porsche und Bentley im Fokus.

„Aufgrund unserer Unternehmensgröße und der engen Verbindung zum Volkswagen-Konzern sehen wir uns immer wieder neuen Herausforderungen und umfangreichen Projekten in der IT ausgesetzt“, so Claus Ebert, Leiter IT der Gottfried Schultz Gruppe. „Neben der eigenen Infrastruktur müssen laufend spezielle Softwareprodukte des Konzerns evaluiert und implementiert werden. Deshalb brauchen wir für die Lieferung und den Betrieb unserer unterschiedlichen IT-Komponenten leistungsstarke und verlässliche Partner – das gilt für unsere Hersteller wie für unsere IT-Dienstleister.“

Innerhalb der Unternehmensgruppe müssen alleine aufgrund des Alters der Geräte jährlich ca. 300 bis 400 Systeme ausgetauscht werden. Dies bedeutet erheblichen Aufwand für die IT-Abteilung und die betroffenen Mitarbeiter. Michael Schankat, Systemadministrator bei Gottfried Schultz, macht deutlich: „Bei jedem Austausch gilt es sicherzustellen, dass die Geräte auf dem aktuellen technischen Stand sind, die Kompatibilität zur eingesetzten Software gewährleistet und die Unterbrechung des Geschäftsbetriebs durch den Rollout-Prozess so kurz wie möglich ist.“

Um das zu gewährleisten, testeten wir verschiedene Geräte diverser Hersteller und trafen eine Vorauswahl. Anschließend verglichen wir die begleitenden Leistungsfaktoren wie Preise, Verfügbarkeiten, Lifecycle-Management, Umweltfaktoren etc. mit den definierten Anforderungen und trafen eine Entscheidung zugunsten von Lenovo. Zudem ergänzten wir die Produktauswahl um Services wie dem Pre-Imaging mit einer kundenindividuellen Windows-Konfiguration und dem Rollout der Geräte an den einzelnen Standorten.

„Um unseren Kunden bestmöglich zu unterstützen, übernahmen wir für ihn alle notwendigen Steps: von der Beschaffung über die Konfiguration bis hin zur Rücknahme der Altgeräte,“, sagt Sebastian Pahl, Sales Consultant bei DESK7.

www.gottfried-schultz.de

#Lenovo #PC #Dekstop #Rollout #Imaging #Windows7 #Windows10 #VorOrtService #Onsite #Hardware #Beschaffung